Referentin Judith Biberstein wird uns ermöglichen unser Wissen zu Trauma und Traumafolgestörungen zu erweitern. Im Referat nimmt Frau Bieberstein Bezug zu Trauma und Autonomen Nervensystem, unterschiedliche Traumasymptome und wie diese als solche zu erkennen sind. Um uns ein Basiswissen für die Re-Orientierung von Klient*innen zu vermitteln wird das Referat mit Interventionsmöglichkeiten für die Praxis abgerundet.
Die Teilnehmenden
Im Anschluss an den Vortrag steht genügend Zeit für Fragen im Plenum zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos und exklusiv für Mitglieder von KineSuisse und wird von KineSuisse als Weiterbildung mit 2 Stunden angerechnet. Die Bestätigung wird ca. 14 Tage nach der Veranstaltung von der Geschäftsstelle per E-Mail versendet.